24.DV-Treffen der MPG, 6.11-8.11. 2007, Jena 

Programmentwurf r2.0 

Abstracts

Vortrag: "Der Stand und die Zukunft der Server- und Storagevirtualisierung in der MPG. Bericht von einem 2 taegigen Workshop.«


A. Oberreuter - MAX-PLANCK-INSTITUT fuer Radioastronomie


 Seit einigen Jahren hat die Servervirtualisierung in einigen

          Instituten der MPG Fuss gefasst. Hier ist vor allem VMware

          zum Einsatz gekommen. Wie geht es weiter? Welche Strategien

          sollte man in der MPG verfolgen?

          Das Thema der Storagevirtualisierung steckt dagegen eher noch

          in den Kinderschuhen und beschaeftigt hoechstens die Gross-

          rechenzentren. Es ist aber an der Zeit sich nun auch fuer das

          normale MPI mit den Entwicklungen zu beschaeftigen und den

          Nutzen dieser Technologie zu ziehen.


          Beide Technologien, ebenso wie Tape- und Desktop-Virtua-

          lisierung erfordern eine gute Vorplanung, eine gewisse

          Einstiegsinvestition und kontinuierliche Schulung, um

          tats. Vorteile zu generieren.


          Es soll in diesem Vortrag darueber berichtet werden, wie

          ein Arbeitskreis (tagte vom 27.-28.09.2007 bei der GWDG)

          aus Anwendern und potentiell Interessierten die zukuenftige

          Entwicklung in der MPG sieht und welche Vorschlaege zur

          gemeinsamen Herangehensweise in Punkto Synergieeffekte,

          Kompetenzzentren, Einkaufsvereinbarungen, etc. gemacht

          wurden, um sich dieser Technologie zu stellen und der

          breiten Masse nutzbar zu machen.