24.DV-Treffen der MPG, 6.11-8.11. 2007, Jena
Programmentwurf r2.0
Abstracts
»IT-Zielkonflikte zwischen Anwendern, IT-Abteilung und Softwareherstellern «
Rainer Walke
MPI für demografische Forschung - MPI for Demographic Research
Konrad-Zuse-Straße 1
D-18057 Rostock, Germany
Drei Gruppen bemühen sich um Software in unserem Institut.
Da gibt es die große Bandbreite Endanwender; von Leuten die einfach nur benutzen, bis hin zu Experten die viele Fertigkeiten haben und strategisches Gespür besitzen.
Als zweite Gruppe betrachte ich Softwarehersteller und Softwarehändler. Diese versuchen Marktanteile zu sichern, neue Geschäftmodelle zu implementieren und natürlich Umsatz zu generieren.
Und die IT-Abteilung wäre die dritte Gruppe. Diese setzt Unternehmensziele um. Dazu zähle ich die Förderung zukunftsweisender Software im Sinne der wissenschaftlichen Abteilungen, die Förderung einheitlicher Softwareplattformen soweit es sinnvoll ist und die Identifikation überholter Software.
Mit Beispielen möchte ich auftretenden Konflikte andeuten und Lösungen skizzieren.